Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Das Brasilianische Jiu-Jitsu (oder BJJ) ist von der traditionellen Kampfkunst JiJitsu, die mit einem Keikogi (fälschlicherweise auch Kimono genannt) ausgeübt wird, abgeleitet. Keikogi ist ein japanischer Begriff, der mit "Trainingsanzug" übersetzt werden kann. Dieses Outfit wird hauptsächlich in der aus Japan stammenden Kampfkunst (Budō) verwendet.
Der BJJ-Kimono besteht aus einer Jacke und einer Hose aus Baumwolle sowie einem Gürtel. Der Gürtel dient dazu, die Jacke geschlossen zu halten und den Grad des Kämpfers zu erkennen. Der im Brasilianischen Jiu-Jitsu verwendete Keikogi hat die Besonderheit, dass die Ärmel eng anliegen und die Hose verstärkt ist, sodass er schwieriger zu greifen ist als beispielsweise der Judo-Kimono (Judogi).
Eine weitere Besonderheit der BJJ-Kimonos ist ihre Farbe. Auch wenn die weißen Modelle am häufigsten auf den Tatamis zu sehen sind, gibt es ebenfalls blaue, schwarze, graue oder "tarnfarbene" Keikogis (obwohl letztere beim Wettkampf nicht zugelassen sind). Abschließend ist zu bemerken, dass das BJJ auch ohne Kimono ("no gi") und stattdessen mit einer MMA-Shorts und einem Rashguard ausgeübt werden kann.
Die Größen des Kimonos für das Brasilianische Jiu-Jitsu unterscheiden sich je nach Geschlecht. Sie werden von A0 (die kleinste) bis A5 (oder sogar A6 je nach Marke) für Herren, von F1 bis F5 (die größte) für Damen und von C00 bis C3 für Kinder eingestuft. Nachfolgend finden Sie eine Übersichtstabelle der Größen je nach Geschlecht, Gewicht und Körpergröße:
Größe |
Ihre Größe |
Ihr Gewicht |
A0 |
< 1,60 m |
< 50 kg |
A1 |
1,60 m bis 1,72 m |
50 bis 64 kg |
A2 |
1,70 bis 1,83 m |
63 bis 80 kg |
A3 |
1,78 bis 1,91 m |
80 bis 95 kg |
A4 |
1,87 bis 1,95 m |
90 bis 113 kg |
A5 |
1,96 bis 2,05 m |
> 113 kg |
Hierbei ist zu beachten, dass es je nach Hersteller etwas größere oder längere Zwischengrößen gibt, z.B. A2X, A2,5 (dies ist bei Venum der Fall) oder A2L.
Größe |
Ihre Größe |
Ihr Gewicht |
F1 |
1,49 m bis 1,52 m |
< 45 kg |
F2 |
1,52 m bis 1,64 m |
45 bis 54 kg |
F3 |
1,61 m bis 1,70 m |
52 bis 65 kg |
F4 |
1,67 bis 1,79 m |
63 bis 77 kg |
F5 |
1,76 m bis 1,82 m |
> 77 kg |
Auf der offiziellen Website von Venum finden Sie mehr als ein Dutzend BJJ-Kimonos in allen Größen (A0, A1, A1,5, A2, A2,5, A3, A3,5, A4, A5, C00, C0, C1, C2, C3, F1, F2, F3, F4) und in verschiedenen Farben wie Weiß, Schwarz und Blau. Zur Erinnerung: Dies sind die einzigen drei Farben, die bei brasilianischen Jiu-Jitsu-Wettkämpfen zugelassen sind. Darüber hinaus können die Keikogis von Venum nach Ihrem Niveau (Anfänger, Mittelstufe oder Fortgeschrittene) sortiert werden.
Die meisten der von Venum hergestellten BJJ-Kimonos sind sowohl für das Training als auch für den Wettkampf verwendbar, liegen eng an, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden, und werden einer spezifischen Behandlung unterzogen, um ein Verfärben zu verhindern. Die meisten der im Shop Venum.com erhältlichen Modelle weisen die folgenden Eigenschaften auf:
Die Kimonos für das Brasilianische Jiu-Jitsu-Kimonos von Venum sind relativ preiswert und im Rahmen punktueller Promotion-Aktionen (Lagerräumungs- oder Schlussverkauf...) beireits ab rund sechzig Euro erhältlich. Die Preise können mehr als 200 Euro für unsere High-End-BJJ-Outfits in limitierter Auflage betragen, die mit einem ultraleichten Baumwollrucksack geliefert werden.